Herzlich willkommen
Gröbzig ist ein Ortsteil der Stadt Südliches Anhalt im Landkreis Anhalt-Bitterfeld in Sachsen Anhalt. Am 1. September 2010 wurde Gröbzig in die Stadt Südliches Anhalt eingemeindet. Wir haben etwa 3000 Einwohner. Im Jahr 1465 wurde dem am Flüsschen Fuhne gelegenem Ort das Stadtrecht verliehen.
Seit dem 17.Jahrhundert lebten in Gröbzig Juden. Sie legten einen Friedhof an und bauten eine Synagoge. Beide wurden im Jahr 1934 von letzten in Gröbzig lebenden Mitgliedern der jüdischen Gemeinde dem Heimatverein zur musealen Nutzung übertragen. Diesem Umstand ist es zu verdanken, dass sie ohne Schaden die Pogromnacht 1938 überstanden haben.
Mit der Erfindung der Metalspinndüse durch den Gröbziger Uhrmacher Eilfeld wurde Gröbzig zu Beginn des vergangenen Jahrhunderts weit über die Stadt- und Landesgrenzen hin bekannt.
Ältestes Zeugnis der Vergangenheit Gröbzigs ist der etwa 1000 Jahre alte Schlossturm, der heute das Wahrzeichen ist und im Volksmund "Mauseturm" genannt wird.
Auf einen Blick!
Kartenvorverkauf
18.04.2023: Kartenvorverkauf ab 25.05.2023 Stadtbäckerei Torsten Schumann - Gröbzig Blumen Kreativ am Markt - Gröbzig Blumenstube Heike Kistner - Edderitz MEPAG Gröbzig [mehr]
57. Gröbziger Parkfest
18.04.2023: Der Gröbziger Parkfestverein lädt zum 57. Gröbziger Parkfest ein. 09.06. - 11.06.2023 im Gröbziger Volkspark [mehr]
Tombola
13.06.2022: Die Tombolapreise können im Blumen Kreativ am Markt in Gröbzig abgeholt werden [mehr]